News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Welt-Aids-Tag: Men Make a Difference  
  Mit diesem Motto will die weltweite Aktion UNAIDS die Männer auffordern, verantwortungsvoller mit Sex umzugehen.  
Studien belegen, dass Männer im Durchschnitt mehr Sexualpartner haben als Frauen. Das bedeutet, dass ein Mann mit HIV den Virus an mehr Menschen weitergibt als eine Frau. Ausserdem überträgt sich das Virus aus biologischen Gründen leichter vom Mann auf die Frau als umgekehrt.
70 Prozent Hetero-AIDS
Über 70 Prozent der HIV-Infektionen weltweit finden durch Sex zwischen Männern und Frauen statt. Etwa 10 Prozent werden auf sexuelle Übertragung zwischen Männern zurückgeführt. Rund 5 Prozent der Infektionen entstehen durch die Benutzung gebrauchter Nadeln bei Drogengebrauch.
Verhaltensänderungen?
Nach Ansicht der "Men Make a Difference"-Kampagne soll bei der Bekämpfung von AIDS deshalb nicht nur nach neuen Medikamenten geforscht werden. Ebenso wichtig seien Verhaltensänderungen der Männer. Ihr Forderungskatalog:

- Gleichberechtigung der Geschlechter
- Infragestellen von überholten Vorstellungen von Männlichkeit
- Ermutigung der Männer, über Sex, Drogen und Aids zu sprechen
- Steigerung der weiblichen Fähigkeit zu bestimmen, wo und wann Sex stattfindet
- Mehr Zugang für Männer zu Informations- und Beratungsstellen
- Größere Akzeptanz von Männern, die Sex mit Männern haben
->   Men Make a Difference: Fakten der WHO
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010