News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Volkshochschulen feiern Geburtstag  
  Sein 50-jähriges Bestehen feierte der Verband
Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) am Freitag mit einem Symposium zum Thema "Bildung in der Zivilgesellschaft" in Wien.
 
500.000 Teilnehmer, 45.000 Kurse jährlich
Bei der Gründung des VÖV 1950 gab es erst zwei Dutzend Volkshochschulen (VHS), die knapp 4.000 Kurse mit rund 91.000 Teilnehmern durchführten. Heute existieren 293 VHS mit vielen Zweigstellen, die 1999 mehr als 45.000 Kurse durchgeführt haben, heißt es in einer Aussendung des Verbands.
Derzeit liege die Zahl der Kursteilnahmen bei rund 500.000. Dazu komme noch knapp eine Million Besucher von Einzelveranstaltungen wie Vorträge, Bildungsreisen und Exkursionen, Ausstellungen und
Theateraufführungen.
Bildung, Dokumentation, Forschung
Zu den Aufgaben des VÖV zählen neben der
Wahrnehmung internationaler Arbeitsbeziehungen und der Mitarbeit an Bildungsprojekten der EU die bildungspolitische Interessenvertretung der Volkshochschulen, die Weiterbildung der VHS-Mitarbeiter sowie Dokumentations- und Forschungstätigkeit. Seit 1990 führt der VÖV eine
Pädagogische Arbeits- und Forschungsstelle.
Neben dem Jubiläums-Symposium wird Freitag Abend Nationalratspräsident Heinz Fischer als VÖV-Präsident eine Hauptversammlung des VÖV eröffnen, zu der Gäste von Erwachsenenbildungseinrichtungen aus Deutschland, Frankreich, Finnland, Italien, Israel, Schweiz, Slowakei und Ungarn erwartet werden.
->   Verband Österreichischer Volkshochschulen
->   Verband Wiener Volksbildung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010