News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wissenschaftliche Gesellschaften stellen sich vor  
  Bis 10. Dezember präsentieren 30 Vereine des Verbands der wissenschaftlichen Gesellschaften ihre Arbeit in Wien.  
Wissenschaftliche Arbeit passiert nicht nur in Universitäten, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Firmen. Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter und Laien haben sich in den rund 30 Vereinen des Verbands der wissenschaftlichen Gesellschaften zusammengeschlossen. Diese präsentieren nun im Rahmen einer Ausstellung in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ihre Arbeit.
Von seltenen Dialekten ...
So erfährt man über kaum bekannte Forschungen: unter anderem über altösterreichische Sprachinseln des Vereins der Sprachinselfreunde. Dabei geht es etwa um Enklaven in Südtirol, Dörfer, die bis heute weiterentwickelte österreichische Dialekte des Mittelalters sprechen.
Einige davon finden sich im Trentino, in das im 13. Jahrhundert Bewohner des heutigen Osttirols ausgesiedelt worden waren. Oft sprechen sie heute neben Italienisch seltsam anmutende Dialekte, die wenig Gemeinsamkeiten mit Hochdeutsch haben. Sogar Gedichtbände werden herausgegeben.
... bis zur Hebbel- und Höhlenforschung
Der Ausstellungsstand der Friedrich Hebbel-Gesellschaft widmet sich ganz dem Werk und der Bedeutung Hebbels. Präsentiert wird unter anderem die Schriftenfolge "Hebbel - Mensch und Dichter im Werk", deren siebenter Band eben erschienen ist.
Weiters erfährt man in der Ausstellung Aktuelles aus der Forschung des Verbands österreichischer Höhlenforscher und über die immerhin 13.000 Höhlen Österreichs.
->   Die Teilnehmer der Ausstellung
->   Österreichische Akademie der Wissenschaften
->   Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010