News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Bakterien: Minimal-Genom zum Überleben eruiert  
  Bakterien benötigen bei guten Umweltbedingungen nur einen winzige Teil ihrer genetischen Erbinformation zum Leben. Das Bodenbakterium "Bacillus subtilis" gedeiht selbst dann noch, wenn nur 271 seiner mehr als 4.100 Gene funktionieren.  
...
Veröffentlichung in "PNAS"
Das schreiben Forscher um Dusko Ehrlich vom Institut National de Recherche Agronomique in Paris im Fachblatt "Proceedings of the National Academy of Sciences" (PNAS, DOI:10.1073/pnas.0730515100). Die meisten Erbinformationen seien doppelt vorhanden oder nur für das Überleben bei schlechten Umweltbedingungen nötig.
->   PNAS
...
Genetische "conditio sine qua non" eruiert
Die Forscher hatten die verschiedenen Gene des Bakteriums einzeln ausgeschaltet. Die meisten der vielen Tausend Mutanten wuchsen dennoch weiter, wenn sie bei "angenehmen" Temperaturen auf Nährsubstrat gehalten wurden.

Mehr als die Hälfte der 271 unverzichtbaren Gene spiele bei der Synthese von Proteinen und Erbsubstanz eine Rolle, berichten die Wissenschafter. Die restlichen Erbinformationen seien für Vermehrung, Wachstum und Stoffwechsel der Zellen wichtig.
Genfunktionen zum Teil unbekannt
Bei vier Prozent der lebensnotwendigen Gene sei die Funktion bisher unbekannt. Weitere Versuche mit den Mutanten sollen nun klären, welche Gene bei Stressbedingungen wie Hitze oder Trockenheit unverzichtbar sind.
->   Mehr zu Bacillus subtilis (Instiut Pasteur)
->   Das Stichwort Bakterien im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010