News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Frühes Erlernen von Toilettengang ohne Vorteile  
  US-Forschern zufolge nutzt es kaum etwas, Kleinkinder sehr früh an die Toilette zu gewöhnen. Diejenigen, die vor dem Alter von zwei Jahren und drei Monaten mit dem Training begannen, waren nicht eher "trocken" als diejenigen, die danach starteten.  
Das haben Forscher der Kinderklinik von Philadelphia (Children's Hospital of Philadelphia/US-Bundesstaat Pennsylvania) herausgefunden.
...
Die Studie wurde unter dem Titel " Relationship Between Age at Initiation of Toilet Training and Duration of Training: A Prospective Study" in der Aprilausgabe des Fachjournals "Pediatrics" (Bd. 11, S. 810) veröffentlicht.
->   Original-Abstract
...
Für Eltern und Kinder frustrierend
Jüngere Kinder hätten in der Studie zwar nicht vermehrt Probleme wie etwa Verstopfung gehabt, ein frühes Training habe aber auch keine Vorteile gebracht. Da ein frühes Training jedoch meist länger dauere, könne es für Eltern und Kinder frustrierend sein, meinte der Studienleiter Nathan Blum.
Mädchen lernen schneller
Mädchen waren insgesamt etwas früher "trocken" als Buben. Sie hatten es im Schnitt schon mit knapp drei Jahren geschafft, Buben benötigten drei Jahre und zwei Monate.
400 Kinder untersucht
Das Team um Blum sammelte Daten von rund 400 Kindern - die meisten weiß, aus der Mittelklasse der Vorstädte Philadelphias. Die an der Studie beteiligten Eltern begannen im Schnitt mit dem Training, als die Kinder zwei Jahre und knapp fünf Monate alt waren.

Kinder, die vor dem Alter von zwei Jahren und drei Monaten mit dem Üben starteten, benötigten zehn bis 14,5 Monate, um "trocken" zu werden. Später startende Kinder brauchten fünf bis 9,5 Monate.
27 Monate ist nicht für alle "ein Meilenstein"
"Unsere Studie legt nicht nahe, dass ein Alter von 27 Monaten für jedes Kind ein Meilenstein ist", betonte Mitautor Bruce Taubman. Eltern sollten vielmehr die individuelle Reife des Kindes, die Familiensituation und kulturelle Aspekte berücksichtigen.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010