News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Biotech-Standort Österreich boomt  
  Rund 78 Millionen Euro hat der Rat für Forschung und Technologieentwicklung aus den F&E Sondermitteln für die Jahre 2001 bis 2003 für die Life Sciences empfohlen. Nun erarbeitet er mit Experten ein neues Konzept für die Zukunft der österreichischen Biotechnologie.  
...
2,4 Milliarden Euro Umsatz
Etwa 6.000 Arbeitsplätze, rund 100 Unternehmen und 2,4 Milliarden Euro Umsatz im vergangenen Jahr in der Biotechnologie in Österreich - diese Zahlen zeigen für den Vorsitzenden des Rates für Forschung und Technologieentwicklung Knut Consemüller, dass Biotechnologie nicht nur in der Grundlagenforschung, sondern auch wirtschaftlich eine wichtige Rolle spielt, "weil im Thema Biotechnologie Grundlagenforschung heute schon morgen zu Beschäftigung führt", so Consemüller im Rahmen einer Pressekonferenz.
...
Vielversprechende Biotech-Cluster
Herausragendes Beispiel ist für Consemüller die Biotech-Region Wien. Hier gibt es 11 Firmen, 31 universitäre und 4 außeruniversitäre Forschungsinstitute. Auch in Innsbruck und Graz bilden sich vielversprechende Cluster.
Stärken: Medizin und Landwirtschaft
Thematisch sieht Knut Consemüller derzeit vor allem in der medizinischen, aber auch in der grünen Biotechnologie (Landwirtschaft) die besonderen Stärken der heimischen Wissenschaft. Nachholbedarf gebe es dagegen in der so genannten grauen Biotechnologie (Umwelt).

Birgit Dalheimer, Ö1-Wissenschaft
->   Rate für Forschung und Technologieentwicklung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010