News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Rettung des Schiefen Turms von Pisa abgeschlossen  
  Die Rettung des Schiefen Turms von Pisa ist praktisch abgeschlossen. Am 16. Juni soll symbolisch der Schlüssel für das Monument übergeben werden.  
1990: Schließung wegen bedrohlicher Schräglage
Über den Zeitpunkt der Öffnung für das Publikum entscheide eine Kommission, berichtete die italienische Zeitung "La Repubblica" am Samstag. Das Wahrzeichen Italiens war 1990 wegen seiner bedrohlichen Schräglage von fast fünf Metern geschlossen worden.

Die Neigung sei bereits um 38,7 Zentimeter verringert worden.
Weitere neun Millimeter solle der Turm noch aufgerichtet werden.
Dann werde die Baustelle für die spektakuläre Rettungsaktion
geschlossen. Nach Einschätzung von Experten ist der Turm "wieder so sicher wie vor drei Jahrhunderten". Gerade wird das 800 Jahre alte Monument allerdings nie, da es in sich schief ist.
"Facelifting" zum Abschluss
In jahrelanger Arbeit haben Spezialisten 30 Tonnen Erdreich unter
dem Turm abgetragen und tonnenschwere Gewichte zum Geradeziehen installiert. Halb Italien spottete über die Stahlkabel-
"Hosenträger".

Zum Abschluss der Operation soll der Riese noch ein "Facelifting" zur äußeren Verschönerung erhalten. Zeitungen berichteten in der Vergangenheit, die Öffnung für das Publikum sei für den 17. Juni geplant.
->   Infos zum Schiefen Turm von Pisa
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010