News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Fraunhofer-Gesellschaft: Haushalt über 1 Mrd. Euro  
  Der Haushalt der Fraunhofer-Gesellschaft (FhG), Europas größter Trägerorganisation für angewandte Forschung, hat im vergangenen Jahr - durch Zuwachs vor allem der Vertragsforschung - erstmals die Milliarden-Grenze überschritten.  
Nach Angaben des neuen Präsidenten Hans-Jörg Bullinger konnte die FhG trotz des schwierigen Umfelds ihr Finanzvolumen 2002 um 80 Mio. Euro, von 992 Mio. Euro im Jahre 2001 auf nun 1,072 Mrd. Euro steigern.
...
Zuwachs vor allem durch Vertragsforschung
Der Zuwachs gehe vor allem auf die Vertragsforschung zurück, die um 73 Mio. Euro gewachsen sei, sagte Bullinger am Montag in München. Allerdings habe dazu auch die Übernahme des Heinrich-Hertz-Instituts in Berlin mit 30 Mio. Euro beigetragen.

"In turbulenten Zeiten ist Kreativität gefragt", sagte Bullinger. Da die Rahmenbedingungen nach seinen Worten schlechter und die planbaren Zeiträume kürzen werden, gelte es, situationsbezogen zu reagieren. Nur mit Innovation und Kreativität gebe es eine aktive Zukunftsgestaltung, sagte der FhG-Präsident. "Wir wollen in der Geschwindigkeit deutlich zulegen und ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus."
...
80 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiter
Die FhG ist mit ihren über 80 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeitern in Europa führend bei der wirtschaftsnahen Forschung. Als Einsparmaßnahmen kündigte Bullinger an, dass in der Münchner Zentrale 50 Stellen nicht mehr besetzt werden sollen.
Kritik an der deutschen Regierung
Gleichzeitig kritisierte der FhG-Präsident den Bund, dass er seine Zusagen zurückgenommen und eine Nullrunde verordnet habe.

Die insgesamt 40 Mio. Euro Kürzungen seien viel Geld für die FhG und das falsche Signal. Selbst wenn die Forschungsetats 2004 wieder um jährlich drei Prozent erhöht werden sollten, würde dieses Geld gerade die Tariferhöhungen ausgleichen.

Doch nur durch mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung könne Deutschland sich auch in Zukunft eine technologische und wirtschaftliche Spitzenposition sichern, sagte Bullinger. Die Fraunhofer-Gesellschaft wirke dabei als Motor im Innovationsgeschehen.
->   Fraunhofer-Gesellschaft
->   Alles zum Stichwort Fraunhofer-Forschung in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010