News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
ELSA: Begleitforschungsprogramm für Gentechnik  
  Ethische, rechtliche, soziale und wirtschaftliche Fragen rund um das Gebiet Gentechnik stehen im Mittelpunkt des Begleitprogrammes ELSA zum Genomforschungs-Programm GEN-AU des Bildungsministeriums.  
ELSA ist mit 1,5 Millionen Euro auf drei Jahre dotiert. Für GEN-AU stehen insgesamt 31,74 Millionen auf drei Jahre zur Verfügung. Die nun erfolgte Ausschreibung für Projekteinreichungen läuft bis 16. Mai.
...
GEN-AU: Genomforschung im Zeichen der Biomedizin
GEN-AU (GENome Research in AUstria) soll über neun Jahre laufen. Gefördert werden sollen Projekte rund um die Analyse von Struktur und Funktion des menschlichen Genoms oder der Genome wissenschaftlich und wirtschaftliche interessanter Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen.
->   Alles zum Stichwort GEN-AU in science.ORF.at
...
ELSA: Nicht naturwissenschaftlich orientierte Forschungen
ELSA richtet sich ausdrücklich an nicht naturwissenschaftlich orientierte Forschungen. Gefragt sind vielmehr Ethiker, Juristen, Politikwissenschaftler, Ökonomen, Soziologen, Kommunikationswissenschaftler, Wissenschaftstheoretiker und sonstige Sozial- und Geisteswissenschaftler.

Die Projekte sollen sich mit der Genomforschung und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft auseinander setzen.
Orientierung an GEN-AU-Projekten "zu begrüßen"
Die Orientierung der Fragestellungen an bereits bestehenden naturwissenschaftlichen GEN-AU Projekten ist nicht vorgeschrieben, würde aber "einen interessanten Aspekt darstellen" und wäre zu begrüßen, heißt es in der Ausschreibung.

Interessant wären auch Forschungsbeiträge aus dem Bereich der Risikoforschung im Zusammenhang mit der Genomforschung und deren Auswirkungen.
->   Bildungsministerium
->   Näheres zu den Forschungsprogrammen "ELSA" und "GEN-AU"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010