News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Schlüssel-Protein des Malaria-Erregers entdeckt  
  Fortschritte bei der Behandlung von Malaria: Britische Wissenschaftler identifizierten jenes Protein im Malariaerreger, das für die schnelle Resistenz gegen neue Medikamente verantwortlich ist.  
Dieses Protein verhinderte bisher die Anwendung eines Impfstoffs für eine permanente Malaria-Behandlung.

Die entsprechende Studie wurde von Forschern der Universität Edinburgh gemeinsam mit Kollegen vom Biotec-Institute in Bangkok in der Zeitschrift "Nature Structural Biology" veröffentlicht.
...
Die Original-Studie ist unter dem Titel "Insights into antifolate resistance from malarial DHFR-TS structures" in "Nature Structural Biology" online erschienen (21. April 2003, doi:10.1038/nsb921).
->   Original-Abstract
...
Schutzprotein des Erregers identifiziert
Der Schlüssel für die Lösung des Problems liegt nach den Angaben der Experten in einem Protein namens DHFR, das der Erreger für sein eigenes Überleben produziert.

In gentechnischen Tests konnte dem Bericht zufolge nun derjenige Teil des Proteins isoliert werden, der für den "Schutz" vor Pyrimethamin zuständig ist, eine Chemikalie, die in Medikamenten gegen Malaria verwendet wird.
Neue Generation von Medikamenten erhofft
Professor Malcolm Walkinshaw von der Universität Edinburgh sagte dazu laut dpa: "Jetzt können wir die Struktur dieses Proteins benutzen, um eine neue Generation von Medikamenten zu entwickeln, die eine wirkungsvolle Bekämpfung der resistenten Malariaart ermöglicht."

Seit langer Zeit sei vergeblich nach der genauen Struktur des Eiweißes geforscht worden. "Dies ist ein wirklicher Durchbruch", sagte der Professor.
->   Nature Structural Biology
->   Mehr über Malaria in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010