News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Merkur wird vor der Sonnenscheibe vorbei ziehen  
  Eine Sonnenfinsternis der anderen Art erwartet Astronomen am 7. Mai: Der Planet Merkur wird - von der Erde aus gesehen - vor der Sonnenscheibe vorbeiziehen und dabei als dunkler Punkt sichtbar sein.  
Allerdings ist Merkur so klein, dass das ganze Spektakel nur mit speziellen Fernrohren zu beobachten sein wird, meldet die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie.

Die nächste echte Sonnenfinsternis, bei der der Mond die Sonnenscheibe verdunkelt, ist am 31. Mai.
...
Merkur-Sonnenfinsterni: Die nächste erst 2016
Merkur ist der sonnennächste Planet unseres Systems. Er hat einen Durchmesser von 4.878 Kilometern. Zum Vergleich: die Erde hat 12.756 Kilometer. Während eines Erdenjahres umrundet Merkur die Sonne vier Mal. Allerdings ist seine Bahn gegenüber der Erdbahn geneigt, eine Merkur-Sonnenfinsternis daher recht selten. Die nächste wird erst wieder 2016 erwartet.
...
Venus vor der Sonne im kommenden Jahr
Auch Venus kann sich zwischen Erde und unser Zentralgestirn schieben, das nächste Mal im kommenden Jahr im Juni.

Wer das Ereignis am 7. Mai miterleben will, sollte sich für eine der Sonderführungen der Sternwarten anmelden oder sich sonst in kundige Hände begeben. Keinesfalls sollte man mit normalen Fernrohren oder Feldstechern in die Sonne blicken. Es besteht akute Gefahr für die Augen.
->   Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie
->   Alles zum Stichwort Sonnen- und Mondfinsternis in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010