News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
10 Jahre APART-Stipendien - positive Bilanz  
  Seit nunmehr zehn Jahren vergibt die Österreichische Akademie der Wissenschaften die APART-Stipendien für Wissenschaftler, die auf dem Sprung zur Habilitation sind - und zieht jetzt eine positive Bilanz.  
Rund 180 der mit derzeit 45.100 Euro pro Jahr auf drei Jahre dotierten Stipendien wurden bisher vergeben.

Mehr als zwei Drittel der Absolventen von APART - für Austrian Programme for Advanced Research and Technology - haben sich in der Stipendienzeit oder kurz danach habilitiert, lautet die positive Bilanz der ÖAW in einer Aussendung.
Darunter 30 Prozent Frauen
Seitens der Akademie sieht man auch den politischen Auftrag erfüllt, den Anteil der Frauen in der Wissenschaft zu steigern. 30 Prozent aller habililtierten Stipendiaten seien Frauen. Zum Vergleich: Der Anteil an weiblichen Habilitierten in ganz Österreich liegt bei 20 Prozent.
In- und Auslandsstipendienprogramm
APART ist sowohl ein In- wie auch ein Auslandsstipendienprogramm, zehn Prozent der Stipendiaten erhielten einen Ruf an einen heimischen oder internationalen Lehrstuhl.
Neue Stipendien im Rahmen von DOC-FORTE
Gemeinsam mit den diesjährigen APART-Stipendien vergibt die ÖAW am Freitag auch erstmals Stipendien im Rahmen der vom Bildungsministerium und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Initiative DOC-FORTE.

Junge Wissenschafterinnen aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Medizin sowie Biowissenschaften und Mathematik werden mit diesem Programm unterstützt.
->   Österreichische Akademie der Wissenschaften
->   Informationen und Bewerbungsunterlagen für ÖAW-Stipendien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010