News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Menschheitsgeschichte: Fossilienfund neu datiert  
  Das 4,17 Millionen Jahre alte Skelett eines Hominiden gilt als jüngster Hoffnungsträger bei der Erforschung der Menschheitsgeschichte. Es handelt sich um das neu datierte Fossil eines Australopithecus-Vorläufers.  
Das 1997 bei Johannesburg gefundene Knochengerüst eines Menschenaffen wurde mit modernen Methoden neu datiert und ermöglicht so neue Erkenntnisse beim Blick auf die Evolution, erklärte am Freitag Professor Tim Partridge im südafrikanischen Rundfunk.

Der Forscher hat gemeinsam mit Kollegen im aktuellen "Science" einen Artikel zu dem Fossilienfund veröfffentlicht.
...
"Lower Pliocene Hominid Remains"
Der Artikel "Lower Pliocene Hominid Remains from Sterkfontein" ist erschienen im US-Fachmagazin "Science", Bd. 300, Seite 607-612, vom 25. April 2003.
->   Der Artikel in "Science" (kostenpflichtig)
...
Alter entspricht anderen Funden in Ostafrika
Das Alter des vollständig erhaltenen Skeletts entspreche anderen Funden in Ostafrika, sagte der Wissenschaftler von der Johannesburger Witwatersrand-Universität.

Es belege, dass der auf zwei Beinen laufenden Hominide über einen langen Zeitraum in Afrika weit verbreitet war. Bisher war angenommen worden, dass die auch auf Bäumen lebenden Hominiden von Kenia aus ins Südliche Afrika gelangten.
Erste Datierung rund eine Million Jahre jünger
Ursprünglich war das in Südafrika entdeckte Skelett auf 3,3 Millionen Jahre datiert worden. Die an seiner Erforschung beteiligten Wissenschafter erhoffen sich unter anderem Aufschlüsse über die Anatomie des "Little Foot" genannten menschlichen Vorläufers der Gattung Australopithecus.

Sein Skelett war in den Sterkfontein-Höhlen nordwestlich von Johannesburg in monatelanger Arbeit aus dem Gestein befreit worden.
Mehr zur Evolutionsgeschichte des Menschen in science.ORF.at:
->   Neue Untersuchungen zu umstrittenen australischen Fossilienfunden
->   Erdferkel: Vorfahre des Menschen?
->   Theorien rund um die Hominidenevolution
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010