News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Astronauten-Duo an Weltraumstation angedockt  
  Das russische Sojus-Raumschiff mit zwei Astronauten hat am Montagmorgen im Rahmen der ersten bemannten Raumfahrt-Mission seit der "Columbia"-Katastrophe an der Internationalen Raumstation ISS angelegt.  
Der russische Kommandant Juri Malentschenko und US-Bordingenieur Edward Lu dockten pünktlich um 7.56 Uhr MESZ an der Station an, wie die Flugleitzentrale in Moskau bestätigte.
Start am Samstag
Nach einem Druckausgleich sollen die Sojus-Luken geöffnet werden und den beiden Astronauten das Betreten der ISS ermöglichen. Das Raumschiff vom Typ "Sojus-TMA-2" war am Samstagmorgen vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet.
->   Neue ISS-Crew startet mit Trauerflor ins Weltall
Sojus derzeit die einzige Verbindung zur ISS
Malentschenko und Lu lösen die bisherige sechste Langzeitbesatzung ab und sollen bis Oktober auf der ISS arbeiten. Der Wechsel hatte sich nach der "Columbia"-Tragödie um zwei Monate verzögert.

Wegen eines Flugverbots für US-Shuttles sind die Sojus-Raumschiffe derzeit die einzige Verbindung zum ISS. Der Außenposten im All ist seit Ende 2000 bemannt, wird von 16 Ländern finanziert und kostet bis zu seiner Fertigstellung geschätzte 200 Milliarden Euro.
->   Columbia-Absturz: Tragflächendichtung als Ursache
->   NASA
->   International Space Station (ISS)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010