News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Vietnam bringt SARS als erstes Land unter Kontrolle  
  Vietnam hat als erstes betroffenes Land die Lungenkrankheit SARS unter Kontrolle gebracht. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Montag mitteilte, gab es seit 20 Tagen keine neuen Fälle mehr.  
Die Zeitspanne von der Ansteckung bis zum Ausbruch des Schweren Akuten Atemwegssyndroms beträgt etwa zehn Tage. In dem südostasiatischen Land waren 63 Menschen an SARS (Severe Acute Respiratory Syndrome) erkrankt und fünf daran gestorben.
"Rasche Entscheidungen und Offenheit" wichtig
"Vietnam ist das erste Land, in dem wir SARS festgestellt haben und das erste Land, in dem die Krankheit unter Kontrolle ist", sagte eine WHO-Sprecherin in Genf. Das Beispiel von Vietnam zeige, dass rasche Entscheidungen und Offenheit erheblich zur Bekämpfung von SARS beitragen. "Dies ist eine sehr gute Nachricht", fügte die Sprecherin hinzu.
Weitere Beobachtung nötig
Der WHO-Vetreter in Vietnam, Pascale Brudon, lobte die schnelle Reaktion der kommunistischen Regierung bei der Eindämmung der Krankheit. "Um SARS unter Kontrolle zu bringen, ist es besonders wichtig, Erkrankungen schnell zu erkennen und zu isolieren, um eine Ausbreitung zu verhindern. Vietnam hat das sehr gut gemacht."

Dennoch müsse die "hervorragende Beobachtung" der Krankheit fortgeführt werden, da jederzeit ein neuer Träger einreisen könne.
Krankheit von US-Bürger eingeschleppt
Die Krankheit war nach vietnamesischen Angaben im Februar von einem amerikanischen Geschäftsmann eingeschleppt worden. In einer Klinik in Hanoi infizierte er Ärzte, Pflegepersonal und andere Patienten, bevor er nach seiner Verlegung nach Hongkong starb.
Vietnam nun wieder sicher ...
Vietnams Gesundheitsbehörden versicherten, dass Reisenden nun keine Gefahr mehr drohe. "Vietnam ist jetzt sicher. Besucher aus aller Welt müssen sich über diese Epidemie keine Sorgen mehr machen", sagte ein Sprecher. "SARS ist jetzt offiziell unter Kontrolle."
... nach starkem Tourismus-Rückgang
Der Ausbruch der mysteriösen Lungenkrankheit hatte in Vietnam zu schweren Einbrüchen im Tourismusgeschäft geführt. Anfang April waren die Hotels nur noch zu 40 Prozent ausgelastet. Einige Monate zuvor hatte die Belegungsquote noch 95 Prozent betragen.
->   SARS-Informationen der WHO
->   Mehr über SARS in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010