News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Luftreinigung mit Traubenkernen und Kokosfasern  
  Eine ungewöhnliche Methode zur Reinigung von Abluft
setzt eine Abfallentsorgersfirma in Oberösterreich ein. Mittles Weintraubenkernen und Kokosfasern werde die von anorganischen Stoffen bereits befreite Abluft endgereinigt.
 
"Die Abluft riecht dann so wie erdige Luft", berichtete der
Geschäftsführende Gesellschafter der Vorwagner Kreislaufwirtschaft GmbH & Co KG Gerhard Vorwagner, in einer Pressekonferenz am Dienstag in Linz.
12 Anlagen österreichweit
Österreichweit gebe es lediglich zwölf derartige Anlagen. Da der Betrieb an einem für ein Abfallunternehmen ungewöhnlichen Standort angesiedelt sei - einem Wasserschongebiet -, seien auch besondere Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers getroffen worden.

Pro Jahr managt Vorwanger mit derzeit 80 Mitarbeitern rund 70.000 Tonnen Abfall. Die Kunden der Vorwagner Kreislaufwirtschaft seien Kommunen und Verbände (rund 20 Prozent) und zum überwiegenden Teil im Bereich Gewerbe und Industrie zu finden - dieser Anteil sei stetig am
Wachsen.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010