News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wissenschafts- und Bildungsbudget: 2003 hartes Jahr für die Unis  
  Auf ein budgetär hartes Jahr müssen sich die Universitäten einstellen. Nach den nun vorliegenden Budgetzahlen bleiben die Ausgaben für die Unis mit 1,467 Mrd. Euro gleich wie im Vorjahr, und das trotz Gehaltssteigerungen und Kosten für die Implementierung des neuen Universitätsgesetzes (UG). Dafür gibt es 2004 mit 1,914 Mrd. Euro wieder deutlich mehr für die Hochschulen.  
Gesamt-Bildungsbudget: 8,24 Mrd. Euro
Insgesamt beträgt das Bildungsbudget (inkl. Schulen, Unis, Fachhochschulen, Akademie der Wissenschaften, Museen, etc.) 2003 8,24 Mrd. Euro (plus 3,0 Prozent gegenüber 2002), 2004 werden es 9,04 Mrd. Euro sein (plus 13 Prozent gegenüber 2002).
Gehaltserhöhungen erst im Budget 2004 enthalten
Die Universitäten haben bereits im April vor einer "dramatischen Budgetsituation" gewarnt. Als Folge der Nicht-Abgeltung der Gehaltsdynamik und der Implementierungskosten hatte der Vorsitzende der Rektorenkonferenz, Georg Winckler, einen Personal-Aufnahmestopp an den Unis angekündigt.

Im Budget für das Jahr 2004 (ab 1.1.2004) sind neben dem im UG fixierten Globalbudget für die Unis in Höhe von 1,66 Mrd. Euro auch die Gehaltserhöhungen und UG-Implementierungskosten enthalten.
...
Vorstellung des Doppel-Budgets 2003/2004
Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat am Mittwoch im Parlament das Doppelbudget 2003/2004 vorgestellt - mit Defiziten jeweils weit jenseits von drei Mrd. Euro. Defizite seien in einer schwächeren konjunkturellen Phase "durchaus sinnvoll", meinte Grasser.
->   Mehr dazu in ORF.at (7.5.03)
...
Fachhochschulen, ÖAW, Förderungsfonds
Das Budgetkapitel 14 ("Wissenschaft") umfasst neben den Unis u.a. auch die Fachhochschulen, die Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und Forschungsförderung. Dafür sind 2003 2,39 Mrd. Euro veranschlagt (plus 1,1 Prozent gegenüber 2002), 2004 sind es 3,16 Mrd. Euro (plus 33 Prozent).

Für die Fachhochschulen sollen die Ausgaben von 92 Mio. Euro im Vorjahr auf jeweils 107 Mio. Euro in den Jahren 2003 und 2004 steigen.
Schulen, Museen, Kultur
Das Budgetkapitel 12 ("Bildung und Kultur") umfasst alle Ausgaben für die Schulen sowie für die Bundesmuseen, Nationalbibliothek und Denkmalschutz. Im Budget 2003 sind dafür 5,85 Mrd. Euro vorgesehen (plus 3,8 Prozent gegenüber 2002), 2004 sind es 5,88 Mrd. Euro (plus 4,4 Prozent gegenüber 2002).

Von diesen Summen entfallen nach Angaben des Bildungsministeriums 2002 rund 146,8 Mio. Euro auf den Kulturbereich. Dieser Kulturanteil sinkt 2003 auf 144,2 Mio. Euro und steigt 2004 auf 147,5 Mio. Euro.
->   Finanzministerium
->   Bildungsministerium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010