News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
"E-nose" erschnuppert Lungenkrebs im Atem von Patienten  
  Eine an der Universität Rom entwickelte "elektronische Nase" kann offenbar Lungenkrebs erschnüffeln. Im Atem von Lungenkrebs-Patienten kann das Gerät demnach eine Mischung aus Alkanen und Benzol-Derivaten feststellen. Bei einem Test in Rom mit 60 Teilnehmern, von denen 35 einen Lungentumor hatten, hat die Nase einem Bericht zufolge jeden Krebspatienten erkannt.  
Das berichtet das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" in seiner am kommenden Samstag erscheinenden Ausgabe. Es sei noch nicht geklärt, warum Patienten diese Stoffe ausatmeten, schreibt die Zeitschrift.
Hoffnung auf Atemtest in Krebs- Frühstadium
Die Erfinder der "e-nose" hofften aber auf einen einfachen Atemtest für Lungenkrebs im Frühstadium. Einige Krebsspezialisten seien allerdings skeptisch.
...
Sensoren aus Quartz-Kristall binden organische Moleküle
Die Lebensmittel-Industrie setzt derartige "elektronische Nasen" bereits zur Qualitätskontrolle ein. Die Sensoren dieser Geräte sind aus Quartz-Kristall aufgebaut und binden organische Moleküle, von denen sie in Schwingungen versetzt werden. Da die Schwingungsdauer mit dem Gewicht eines Moleküles zusammenhängt, lässt sich daraus auf die chemische Zusammensetzung beispielsweise des Atems von Patienten schließen.
...
Untersuchungen für gefährdete Gruppen?
Bisher müssten Ärzte zur Lungenkrebs-Diagnose ein Bronchoskop benutzen, das in die Lungen eingeführt wird, schreibt der "New Scientist". Eventuell ist auch die Entnahme von Gewebe nötig.

Carrado Di Natale, der die "e-nose" entwickelt hat, hofft, das Ärzte damit in Zukunft auch Raucher und andere gefährdete Gruppen untersuchen können.

Skeptiker geben allerdings zu bedenken, dass die "e-nose" nur Tumore an der Lungenoberfläche erkennen und niemals Bluttests oder Ultraschallbilder ersetzen könne.
->   "New Scientist"
Mehr zu künstlichen und echten Nasen in science.ORF.at:
->   Wie die Nase lernt, Gerüche wahrzunehmen
->   Künstliche Nase beschnuppert Qualitäts-Käse
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010