News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Herder-Preis an sieben Forscher und Künstler  
  Die Herder-Preise werden seit 1964 alljährlich durch die Universität Wien verliehen. Sie sind der Förderung der kulturellen Beziehungen zu den Ländern des europäischen Ostens sowie der Würdigung bedeutender Beiträge aus diesen Ländern zur europäischen Kultur gewidmet.  
Die jeweils sieben mit 15.000 Euro dotierten Herder-Preise und Herder-Studienstipendien werden von der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. Hamburg auf Beschluss des Kuratoriums vergeben und wurden am Freitag an der Universität Wien verliehen.
...
Die diesjährigen Preisträger
Sie gehen heuer an Vassil Gjuzelev (66, Historiker aus Sofia/Bulgarien), Drago Jancar (54, Schriftsteller aus Ljubljana/Slowenien), Karoly Manherz (60, Sprachwissenschafter aus Budapest/Ungarn), Stanislaw Mossakowski (65, Kunsthistoriker aus Warschau/Polen), Ales Rasanau (55, Dichter und Essayist aus Minsk/Weißrussland), Ludvik Vaclavek (71, Germanist aus Olomouc/Tschechien) und Ana-Maria Zahariade (53, Architekturtheoretikerin aus Bukarest/Rumänien).
...
Zudem ausgezeichnet: Begabte Nachwuchskräfte
Jeder Herder-Preisträger hat darüber hinaus jeweils eine begabte Nachwuchskraft seines bzw. ihres Landes für ein Stipendium in der Höhe von 920 Euro monatlich für ein Studienjahr an einer Wiener Hochschule ausgewählt.

Die Stipendiaten sind Maria Georgieva Baramova aus Sofia/Bulgarien, Dragica Cec aus Postojna/Slowenien, Katalin Horvath aus Budapest/Ungarn, Anna Straszewska aus Warschau/Polen, Volha Hurlo aus Minsk/Weißrussland, Mgr. Silvie Jaskova aus Olomouc/Tschechien und Radu Tudor Ponta aus Bukarest/Rumänien.
->   Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. Hamburg
->   Universität Wien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010