News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Rektorenchef : Finanzlage der Unis "dramatisch"  
  Als "dramatisch" bezeichnet der Vorsitzende der Rektorenkonferenz (ÖRK), Georg Winckler, die finanzielle Lage der Universitäten. Für die Hohchschulen seien heuer rund 100 Mio. Euro weniger vorgesehen als 2002.  
Über Ermessensregelungen könnte das Uni-Budget noch weiter verringert werden, so Winkler am Rande einer Pressekonferenz am Montag in Wien.
Ausgliederungen ohne Budget?
"Wir werden uns schon bald aussuchen könne, ob wir Gehälter oder Mieten nicht mehr bezahlen können", sagte der Rektorenchef und Rektor der Universität Wien. Völlig unklar sei auch, wer für die Umsetzung der neuen Universitätsgesetzes aufkomme.

Alleine die Ausgliederung der Medizinischen Fakultät in eine eigene Medizin-Uni schlage mit vier bis fünf Millionen Euro zu Buche. Bisher seien jedenfalls keine Mittel dafür vorgesehen.
Skalicky: Völliges Ende von Investitionen
Aber auch ohne größere Ausgliederungen sieht der Rektor der Technischen Universität (TU) Wien, Peter Skalicky, dunkle Zeiten heraufdämmern. Vorläufig werde nichts andere übrig bleiben, das ständig steigende Personalbudget mit Eingriffen etwa in das Sachkostenbudget zu füllen. Das bedeute einen völliges Ende von Investitionen, zudem werde sich die Situation 2004 weiter verschärfen.
Rücklagen reichen nicht aus für Budgetlöcher
Skalicky wies Aussagen von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) zurück, dass die Unis in der derzeitigen Situation zweckgebundene Rücklagen in der Höhe von 29 Millionen Euro auflösen sollten.

Dies seien eben zweckgebundene Investitionsmittel, könnten somit nicht für irgendwelche Zwecke eingesetzt werden und würden bei weitem nicht zum Stopfen der vorhandenen Löcher ausreichen, ist der TU-Rektor überzeugt.
Informations-Versammlungen im Juni
Winckler verteidigte die von einzelnen Unis angekündigten Informations-Versammlungen im Juni. Es gehe darum, das Personal über das tatsächliche Ausmaß der Einsparungen und die Folgen zu informieren. Kritik des Bildungsministeriums an diesen Versammlungen wies Winckler zurück.
->   Rektorenkonferenz
->   Bildungsministerium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010