News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Schweiz: Neue Datenbank zu jüdischen Flüchtlingen  
  Die ETH Zürich führt ab sofort eine Datenbank zum wichtigsten jüdischen Flüchtlingsarchiv der Schweiz. Damit ergeben sich neue Forschungsmöglichkeiten zur Flüchtlingsgeschichte von 1938 bis zur Gegenwart.  
Erfassung von 20.000 Einzelschicksalen
Aus den zentralen Quellen des Verbandes Schweizerischer Jüdischer Flüchtlingshilfen seien über 20.000 Einzelschicksale erfasst worden, schreibt die ETH Zürich in einer Aussendung. Die Forschungsdatenbank das Archivs für Zeitgeschichte ist am Mittwoch vorgestellt worden.
Dokumentation privater Flüchtlingshilfe
Als Gegenstück zu den amtlichen Akten enthalte die Datenbank eine einzigartige Dokumentation zur privaten Flüchtlingshilfe. Es stelle aber auch Grundlagen bereit, damit sich Verfolgte und ihre Nachkommen über ihre eigene Geschichte informieren können.

Realisiert werden konnte die Forschungsdatenbank dank Beiträgen der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich sowie der ETH Zürich und privaten Stiftungen.
->   Archiv für Zeitgeschichte, ETH Zürich
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010