News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Immer mehr SARS-Fälle in Taiwan  
  Die Zahl neuer Infektionen mit der Lungenkrankheit SARS ist in Taiwan sprunghaft angestiegen. Die Behörden berichteten am Donnerstag mit 60 neuen Erkrankungen fast doppelt so viele Fälle wie am Vortag.  
Acht Menschen starben. Mit 483 Infektionen und 60 Toten nimmt Taiwan weltweit den dritten Platz nach China und Hongkong ein.
Zehn spezielle Krankenhäuser eingerichtet
Um das Schwere Akute Atemwegssyndrom (SARS) in den Griff zu bekommen, richtet die Regierung zehn spezielle Krankenhäuser für die Behandlung von Patienten ein, berichtete der Regierungssprecher. Fünf militärische und fünf zivile Hospitäler mit insgesamt 800 Betten werden dafür umfunktioniert und sollen bis Mitte Juni bereit stehen.
Erster SARS-Fall in Taiwan am 14. März
Taiwan hatte am 14. März von seinem ersten SARS-Fall berichtet, als ein Reisender nach der Rückkehr aus Südchina erkrankte. In der ersten Welle erfasste die Krankheit meist Besucher von außerhalb, doch begann Mitte April eine zweite Welle lokaler Infektionen vor allem in Krankenhäusern.
Kritik der WHO
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) macht dafür Fehler in der Isolierung der Patienten insbesondere in Notaufnahmen verantwortlich. Einige Krankenhäuser vertuschten auch Fälle, weil sie fürchteten, dass normale Patienten sich bei ihnen nicht mehr in Behandlung begeben würden.
->   Mehr über SARS in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010