News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Zechlin als Rektor der Uni Graz wiedergewählt  
  Der amtierende Rektor der Universität Graz, Lothar Zechlin, bleibt auch nach dem neuen Universitätsgesetz Uni-Chef der Grazer Karl-Franzens-Universität. Der Universitätsrat hat ihn am Freitag im Amt bestätigt.  
Der aus Deutschland stammende Zechlin hat bereits seit 1998 die Rektorsfunktion an der Grazer Karl-Franzens-Universität inne.
Ursprünglich zehn Interessenten
Insgesamt gab es zehn Interessenten, fünf davon wurden zu einem Hearing vor dem Gründungskonvent eingeladen, der wiederum den Universitätsrat einen Zweiervorschlag vorlegte, der neben Zechlin auch den Vorstand des Instituts für Unternehmensgründung und -entwicklung der Johannes Kepler Universität Linz, Alfred Gutschelhofer, beinhaltete.
"Wille zur Kontinuität"
Die Wahl Zechlins begründete Universitätsrat-Vorsitzender Wielinger damit, dass im Gremium "offenbar der Wille zur Kontinuität" bestimmend gewesen sein.
->   Lebenslauf Lothar Zechlin
Rektorsfindung mit Hindernissen
Der Weg bis zur Rektorsfindung an der Universität war nicht ganz unproblematisch: Die Ausschreibung um das Amt wurde wiederholt, weil sich laut Begründung des Gründungskonvents zunächst keine einzige Bewerberin gefunden hatte.

Uni-intern gab es einerseits Einwände, dass durch fehlende Kandidatinnen der Geschlechtergleichstellung nicht Genüge getan sein könnte. Andererseits liefen Spekulationen, dass die vorzeitige Nennung des Namens eines angeblichen Favoriten dazu geführt haben könnte, dass sich nicht so viele Bewerberinnen und Bewerber wie erhofft für das Amt gefunden haben.
->   Karl-Franzens-Universität in Graz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010