News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Gigantischer Eisberg im Südatlantik entdeckt  
  Im Südatlantik ist ein gigantischer Eisberg entdeckt worden. Der flache Koloss hat eine Oberfläche von etwa 2.500 Quadratkilometern und befindet sich zur Zeit etwa 600 Kilometer südlich der Falkland-Inseln.  
Das teilte der Meteorologische Dienst Argentiniens am Freitagabend nach der Auswertung von Satellitenfotos mit.
Gelöstes Packeis
Ganz in der Nähe befinde sich ein ähnlicher zweiter Eisberg mit einer Oberfläche von 1.900 Quadratkilometern. In beiden Fällen handle es sich um Packeis, das sich gelöst habe.

Seit geraumer Zeit beobachten Wissenschafter die Auflösung von Teilen des Packeises rund um die Antarktis. Dadurch rutschen auch Festlandgletscher mit immer größerer Geschwindigkeit in die See.
Folgen der Klimaerwärmung?
Die regionale Erwärmung des Klimas und der Wassertemperaturen in einigen Bereichen der Antarktis werden als Gründe für diese Entwicklung angenommen. Ob es sich dabei um die Folge einer globalen Klimaerwärmung handelt, ist unter Wissenschaftern umstritten.
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Antarktis: Schmelzendes Eis könnte Meeresspiegel anheben
->   Warmes Meer beschleunigt Gletscherschmelze
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010