News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Technologie 
 
MIT-Forscher Hermann Haus verstorben  
  Der international renommierte Nachrichtentechniker österreichischer Abstammung, Hermann A. Haus ist tot. Der Forscher arbeitete seit 1954 am weltberühmten Massachusetts Institute of Technology (MIT).  
Haus, ein Enkel des einzigen Großadmirals der österreichischen Marine in der Monarchie, Baron Anton von Haus, wurde am 8. August 1925 in Laibach (Slowenien) geboren. Haus wuchs in Laibach auf, wo sein Vater als Arzt tätig war.
Studium in Graz, Wien und den USA
Bild: APA
Nach der Matura im Jahr 1941 musste er aufgrund der Sperre der Laibacher Universität in einer Aluminium-Fabrik arbeiten. 1945 wurden Haus und seine Familie wegen ihrer österreichischen Abstammung aus Jugoslawien vertrieben.

Er begann an der Technischen Universität Graz Elektrotechnik, ab 1948 an der Technischen Uni Wien Schwachstromtechnik zu studieren, ehe er ein Stipendium für einen Studienaufenthalt in den USA erhielt.

Noch 1948 schloss er sein Studium am Union College in Schenectady im US-Bundesstaat New York ab und entschloß sich in den USA zu bleiben.
Forschung: Signalübertragung mit optischen Mittel
1954 machte Haus am MIT sein Doktorat. Er blieb seit diesem Zeitpunkt an dem renommierten Institut, unterbrochen nur von zahlreichen Gastprofessuren an den Universitäten Berkeley, Tokio, Wien, der ETH Zürich und Forschungsarbeiten an den Bell Laboratories.

Sein Spezialgebiet: die Übertragung von Signalen mit optischen Mittel. Sein zentrales Forschungsthema war das Rauschen in nachrichtentechnischen Bauteilen und Systemen. Neben zahlreichen internationalen Auszeichnungen und Ehrendoktoraten erhielt Haus 1990 das Ehrendoktorat der TU Wien.

Haus starb 77-jährig in der Nacht auf vergangenen Donnerstag (22.Mai) an einem Herzinfarkt in seinem Haus in Lexington bei Boston, teilte das MIT am Montag mit. Das MIT bezeichnete ihn in einem Nachruf als eine "weltweit führende Autorität auf dem Gebiet der optischen Kommunikation".
->   Hermann Haus am MIT
->   Kurzbiografie (Österr. Forschungsgemeinschaft)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010