News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
UNO: Weltumwelttag mit Schwerpunkt Wasser  
  Wasser ist am Donnerstag dem 5. Juni das beherrschende Thema des Weltumwelttages, mit dessen Hilfe die UNO-Teilorganisation UNEP (United Nations Environment Programme) das Bewusstsein schärfen und die Politik zum Handeln bewegen möchte.  
Die größten internationalen Feierlichkeiten werden in Beirut (Libanon) über die Bühne gehen - und damit erstmals in einem arabischen Land.
Wertvollste Ressource unseres Planeten
Das Thema wendet sich an jeden Einzelnen, um die wertvollste Ressource unseres Planeten zu bewahren. Unterstützung gab es auch von UNO selbst durch die Ausrufung des Jahrs des Frischwassers für 2003 und den Weltwassertag am 22. März.
...
"Jeder sechste Mensch ohne reguläres Trinkwasser"
UNO-Generalsekretär Kofi Annan: "Jeder sechste Mensch auf unserem Planeten hat keinen regulären Zugang zu sicherem Trinkwasser. 2,4 Milliarden müssen ohne sanitäre Anlagen auskommen und alle acht Sekunden stirbt ein Kind an Krankheiten, die mit Wasser zu tun haben."
...
Ö1-CD "Kulturgeschichte des Wassers"
Zum Thema "Kulturgeschichte des Wassers" ist soeben eine CD erschienen, die Ö1 in Kooperation mit dem Umweltdachverband produziert hat: Der Bogen spannt sich von Philosophie über Biologie bis hin zur Alltagskultur:

Herbert Pietschmann skizziert die "Anomalien einer Substanz", Michael Köhlmeier erzählt über die Sintflut, Konrad Paul Liessmann beschreibt Thales von Milet, Barbara Frischmuth rekapituliert ihre Kindheit mit dem Wassermann, Karlheinz Böhm erinnert sich an einen Brunnen in Äthiopien und Brigitte Hamann stellt die Bassena in den Mittelpunkt.
...
Die Ö1-CD "Wasser: Mythos - Lebenselexier - Menschenrecht" kann unter der Wiener Telefonnummer 501 70 373 oder unter orfshop@orf.at bestellt werden.
->   Ö1 Shop
...
->   UINEP
->   International Year of Freshwater 2003
->   World Water Day 2003
Mehr zum Thema Wasser in science.ORF.at
->   UNO-Bericht sieht Umweltverbesserung in Europa (12.5.03)
->   Warum warmes Wasser schneller gefriert als kaltes (28.4.03)
->   Donauländer und die EU-Wasserrahmenrichtlinie (14.4.03)
->   Modellfall Zypern: Insel ohne Wasser (9.4.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010