News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Schwangere mit Buben: Höhere Energiezufuhr  
  US-Forscher haben die Ernährung von 244 werdenden Müttern untersucht. Schwangere, die einen Buben erwarten, nehmen demnach zehn Prozent mehr Energie zu sich als Frauen, die ein Mädchen bekommen.  
Die Untersuchung der Wissenschaftler um Dimitrios Trichopoulos vom Department of Epidemiology der Harvard School of Public Health in Boston wurde im aktuellen "British Medical Journal" veröffentlicht.
...
"Average energy intake among pregnant women"
Der Artikel "Average energy intake among pregnant women carrying a boy compared with a girl" ist erschienen im "British Medical Journal" (BMJ), Bd. 326, Seiten 1245-1246, vom 7. Juni 2003.
->   Der Originalartikel im BMJ
...
Deutlich mehr Proteine, Kohlenhydrate und Fette
Frauen mit einem Buben nahmen laut Studie acht Prozent mehr Protein und neun Prozent mehr Kohlenhydrate zu sich. Bei tierischen Fetten lag ihr Verbrauch um elf Prozent höher als bei Schwangeren, die ein Mädchen bekamen, bei pflanzlichen Fetten um 15 Prozent. Und das, ohne dabei selbst an Gewicht zuzulegen.

Ausgewählt wurden nur Frauen, die das Geschlecht des Embryos nicht kannten. Dies bestätige die Theorie, dass Schwangere mit einem Jungen einen höheren Energiebedarf hätten und sich eine geringe Energiezufuhr auf ungeborene Buben eher auswirken könne als auf Mädchen.

Möglicherweise habe der höhere Energiebedarf etwas mit der Hormon-Produktion der Buben zu tun, spekulieren die Forscher im BMJ.
Buben: Geburtsgewicht in der Regel höher
Der Forschungsbericht liefert damit erstmals eine Erklärung, warum Buben bei ihrer Geburt in der Regel 100 Gramm mehr wiegen als Mädchen. Die Forscher führen die unterschiedlichen Essgewohnheit der Frauen auf Signale zwischen Fötus und Mutter zurück.

"Männliche Embryos sind grundsätzlich verletzlicher als weibliche, ihre Sterblichkeit liegt höher", fügte Trichopoulos hinzu. Vermutlich werde von den Hoden im Embryonal-Stadium ein hormonales Signal an die Schwangere ausgesandt, das den höheren Fett- und Eiweiß-Konsum hervorrufe.
->   "British Medical Journal"
->   Department of Epidemiology, Harvard School of Public Health
->   Alles zum Stichwort schwanger in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010