News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Technologie 
 
Neues Kohlenstoff-Garn ist stark wie Spinnenseide  
  Ein neues Kohlenstoff-Garn texanischer Forscher ist stark und filigran wie Spinnenseide. Aus ihren Kohlenstoff-Fasern sollen sich Textilien und elektronische Kondensatoren weben lassen.  
Dies berichten die Nanotechniker um Ray Baughman von der Universität von Texas in Dallas in "Nature".
...
Der Bericht ist unter dem Titel "Super-tough carbon-nanotube fibres" in "Nature" (Bd. 423, S. 703, Ausgabe vom 12. Juni 2003) erschienen.
->   Original-Artikel (kostenpflichtig)
...
In Zukunft "elektronische" Kleidung?
Die Wissenschaftler versprechen sich davon unter anderem "elektronische" Kleidung, die Sensoren, elektromagnetische Abschirmungen, Antennen und Batterien enthalten könnte.
50 tausendstel Millimeter dünn ...
Die mit 50 tausendstel Millimetern haardünnen Fasern bestehen aus einschichtigen Kohlenstoff-Nanoröhren und einem speziellen Kunststoff. Die bis zu 100 Meter langen Fäden gehören zu den stärksten Materialien überhaupt, schreiben die Forscher in "Nature".
... und besonders reißfest
Um Spinnenseide zu zerreißen, ist fünf Mal mehr Energie nötig als bei einem gleichschweren Stahldraht. Das Naturprodukt erhält seine enorme Reißfestigkeit durch den Wechsel von dehnbaren und relativ starren Abschnitten.

Die Forscher vermuten, dass bei den neuen Kunstfasern dehnbarer Polyvinyl-Alkohol zwischen den starren Nanoröhrchen den gleichen Effekt erzielt.
->   The NanoTech Institute, University of Texas
->   Mehr über Nanotechnologie in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010