News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Raumstation Mir sinkt weiter - vor kritischer Höhe  
  Die russische Raumstation Mir hat in ihrer Umlaufbahn weiter an Höhe verloren. Am Freitag umrundete die Mir die Erde in einer Höhe von 251 Kilometern, teilte die Flugleitzentrale bei Moskau mit.  
Damit stand die Station knapp vor der so genannten kritischen Höhe von 250 Kilometern, ab der jederzeit der kontrollierte Absturz eingeleitet werden kann. Als Datum für den Absturz der 15 Jahre alten Station gilt derzeit der "Mittelwert" um den 20. März.

Dann soll bei einer Flughöhe von rund 220 Kilometern die Antriebsrakete des angedockten Progress-Raumfrachters gezündet werden und dem Orbitalkomplex den entscheidenden Bremsschub geben, berichtete die Agentur Interfax.
Nach Berechnungen von Experten soll der 140 Tonnen schwere Weltraumkoloss danach innerhalb von 30 Minuten in die dichte Erdatmosphäre eintreten und zum größten Teil über dem Südpazifik verglühen.

"Ich habe das Gefühl, die Station sträubt sich gegen die Versenkung, als wäre sie ein Lebewesen", sagte Juri Semjonow, Generalkonstrukteur des Raketen- und Raumfahrtkonzerns "Energija" zu bisherigen Verzögerungen. "Wir haben die Absenkung der Mir unter Kontrolle, und'so wird es auch bleiben", sagte Semjonow, der einer der Väter der Weltraumstation ist.
->   Wo ist die Mir?
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010