News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Technologie 
 
TU-Wien gründet Katastrophenschutz-Zentrum  
  Das Lawinenunglück in Galtür und das Hochwasser 2002 waren der TU Wien Anlass, um ein seit längerem geplantes Zentrum für "Katastrophenvorbeugung und -schutz" bereits jetzt umzusetzen.  
Heute, Mittwoch, wurden die interdisziplinären Projektschwerpunkte dieses Zentrums bei einer Pressekonferenz in der Bundeshauptstadt vorgestellt.
...
Von Brand- bis Windschutz
Die jeweiligen Experten und Studenten haben bereits einige Ideen zu den Themen Brandschutz, Erdbeben und Wind, Massenbewegungen wie Lawinen und Hangrutsch, Hochwasserschutz, die Sicherheit von Infrastruktursystemen sowie Massenpanik geliefert. In Zukunft sollen weitere Projekte folgen und eventuell umgesetzt werden. Dabei wird eng mit Experten der Bodenkultur und der Meteorologie zusammengearbeitet.
...
Innovation: Textile Lawinenwand
Eines dieser neuen Konzepte soll bald verwirklicht werden: Eine Lawinenwand, die aus einer festen Textilie besteht. "Es hat die gleiche Ablenkwirkung wie eine Betonmauer", sagte Emmerich Simoncsics, Koordinator des TU-Kooperationszentrums.

Der Vorteil: "Die Textilie lässt sich im Sommer zusammenrollen und verschandelt so die Natur nicht", erklärte Simoncsics.
Problem: Finanzierung

Der Koordinator wünschte, dass die Umsetzung dieser Idee bereits im nächsten Jahr erfolge. Derzeit mangle es noch an der Finanzierung. "Jetzt hoffen wir, dass wir für unsere Anträge Gehör finden", sagte Simoncsics. Großes Interesse dafür würde bereits bestehen. Als Beispiel nannte der Professor den Bürgermeister von Galtür.
->   TU-Wien
->   www.innovatives-oesterreich.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010