News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
EURYI-Award: "Champions League" für Jungforscher  
  Einen neuen Preis für junge Forscher haben 17 europäische Forschungsförderungsorganisationen, darunter der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), ins Leben gerufen.  
Ziel des EURYI-Awards (European Young Investigators Award) sei es, eine "Champions League" aus jungen, hervorragenden Forschern zu bilden und diese nach Europa zu holen, heißt es in der neuen Ausgabe des FWF-Informationsmagazins.
...
EURYI: "Internationaler START-Preis"
Laut FWF handelt es sich bei der Auszeichnung um eine Art START-Preis auf europäischen Niveau. Mit den START-Preisen werden alljährlich in Österreich hervorragende Nachwuchs-Wissenschaftler ausgezeichnet. Für den EURYI-Award zahlen die beteiligten Forschungsförderungsorganisationen in einen Budgettopf insgesamt 5,2 Mio. Euro ein, vom FWF kommen 280.000 Euro.
...
Nominierungszahl hängt von Finanzbeitrag ab
Je nach Höhe ihres Beitrags können die beteiligten Organisationen eine bestimmte Zahl an Kandidaten für die Auswahl nennen. Insgesamt gibt es 134 Vorschläge, aus denen eine internationale Jury dann jährlich 25 Preisträger wählt.

Bei den Preisträgern gibt es für die einzelnen Länder bzw. Organisationen kein bestimmtes Kontingent, für deren Auswahl ist ausschließlich die Qualität des Forschungsantrags entscheidend.
Preis ermöglicht fünf Jahre Fortschung
Mit dem EURYI-Award soll jungen Forschern aus der ganzen Welt ermöglicht werden, fünf Jahre auch in Österreich zu arbeiten. Der Preis ist mit durchschnittlich 200.000 Euro pro Jahr dotiert. Wissenschaftler, die in Österreich arbeiten wollen, müssen beim FWF einen Forschungsantrag stellen. Aus diesen Bewerbungen wählt der Fonds sieben Kandidaten aus, die der internationalen Jury vorgeschlagen werden.
Berwerbungen: Postdocs aus aller Welt

Bewerben können sich ausländische Postdocs aus aller Welt mit zwei bis zehn Jahren Postdoc-Erfahrung, einem exzellenten Karriereverlauf und dem Potenzial, international führende Wissenschaftler auf ihrem Gebiet zu werden.

Auch Österreicher, die in einem der beteiligten Länder arbeiten wollen, können teilnehmen. Die Bewerbungsfrist läuft von September bis Dezember 2003, die Entscheidung über die ersten Preisträger fällt im Juli 2004.
...
Inrernationale Förderorganisationen beteiligt
Neben dem FWF sind Forschungsförderungsorganisationen aus Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Niederlande, Portugal, Spanien, Schweiz, Großbritannien und Ungarn beteiligt.
...
->   Mehr zum EURYI-Award (FWF)
->   www.innovatives-oesterreich.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010