News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
WHO fordert TB-Medikamente für HIV-Infizierte  
  Menschen mit HIV sollen kostenlos Zugang zu Tuberkulose-Medikamenten haben. Dies forderte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstag. Tuberkulose ist laut einer Studie häufigste Todesursache von Aids-Kranken.  
Ein Cocktail von Medikamenten könne jedoch TB in 95 Prozent der Fälle heilen, erklärte die WHO. Die Behandlung, die sechs Monate andauert, soll zehn Dollar (8,83 Euro) pro Patient kosten.

TB habe sich in den vergangenen zehn Jahren ausgebreitet, sagte WHO-Experte Leopold Blanc. Das sei vor allem im Zusammenhang mit AIDS geschehen.
...
Schätzung: Jeder dritte AIDS-Patient auch mit TB infiziert
Die WHO schätzt, dass ein Drittel der weltweit 42 Millionen Menschen mit HIV/AIDS auch an Tuberkulose erkrankt ist. Ohne Behandlung würden 90 Prozent dieser Menschen innerhalb weniger Monate sterben. Jedes Jahr erkranken acht Millionen Menschen an TB und zwei Millionen Menschen sterben daran.
...
Afrika: Tote durch fehlenden Zugang zu Medikamenten
Die 1994 eingeführte wirksame DOTS-Behandlung (Directly Observed Therapy) erreichte bisher nur 32 Prozent der TB-Patienten.

In Afrika konnte die Krankheit im vergangenen Jahr dank dieser Behandlungsmethode bei 80.000 Menschen mit HIV geheilt werden. Mehr als 200.000 Afrikaner starben im selben Jahr aber an TB, weil sie keinen Zugang zu Medikamenten hatten.
->   Alles zum Stichwort AIDS in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010