News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben 
 
Fischsaurier-Friedhof aus Jurazeit freigelegt  
  Forscher haben nahe der deutschen Stadt Eislingen einen Fischsaurier-Friedhof freigelegt, der als europaweit einmalig gilt. Nach Angaben der Universität Tübingen sind bereits die Reste von neun so genannten Ichthyosauriern geborgen worden.  
180 Millionen Jahre alte Gesteinsschicht freigelegt
Die Fundstelle sei viel weiträumiger als bisher angenommen. Die Forscher gehen derzeit davon aus, dass der Eislinger Fischsaurier-Friedhof mindestens 10.000 Quadratmeter umfasst.

In einem Gemeinschaftsprojekt des Tübinger Instituts für Geowissenschaften und der Kreisarchäologie Göppingen wurde vor einem Jahr mit den Grabungen begonnen. Die Gesteinsschicht mit den Saurierresten bildete sich vor rund 180 Millionen Jahren am Grund des Jurameeres.

Erst vor drei Wochen wurde bei Eislingen das Skelett eines der größten in Deutschland bekannten Fischsaurier entdeckt. Die "Schneide-Zahn-Echse" ist etwa sieben Meter lang.
->   Mehr zum Stichwort Saurier im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010