News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Faltenfrei mit grünem Tee  
  Grüner Tee macht schön und vital. Nicht nur, wenn er heiß aus der Tasse dampft. Auch die Kosmetik schwört auf die Wirkstoffe des Zaubertranks aus dem Fernen Osten.  
Grüner Tee ist reich an Radikalenfängern: Vitamine und Antioxidantien wie Polyphenole und Flavonoide machen Jagd auf die Freien Radikalen, die dafür sorgen, dass unsere Haut sichtbar altert. Kein Wunder, dass die Schönheitsindustrie ihr Heil in der Teepflanze sucht.
...
Antioxidantien
Sauerstoff, den der Organismus braucht, reagiert chemisch sehr leicht mit anderen Stoffen; man nennt das Oxidation. Dabei kommt es im Organismus jedoch auch zur Bildung von freien Radikalen (schädliche Sauerstoffverbindungen). So genannte Antioxidantien sind natürliche oder synthetische Substanzen, die den Prozess der Radikalenbildung verlangsamen oder unterbrechen können.
...
Multitalent mit Vitaminen
Das Lieblingsgetränk von Millionen Chinesen ist ein Multitalent: Es enthält wichtige Mineralien (z.B. Kalzium für starke Knochen und Zähne, Eisen zur Sauerstoffversorgung der Zellen und Zink für die Immunabwehr), munter machendes Koffein, ätherische Öle und eine unglaubliche Menge an Vitaminen.

In grünem Tee sind mindestens so große Mengen Vitamin C nachweisbar wie in Zitronen. Und Vitamin C ist für die Schönheitspflege unerlässlich. Es sorgt für straffe, klare Haut. Noch besser: Es verzögert den Alterungsprozess.

Im Verbund mit Vitamin E und dem Provitamin A, die ebenfalls reichlich im grünen Tee vorkommen, entsteht das "Kampftrio der Radikalenfänger". Während die Vitamine an der Zellmembran ansetzen, versuchen beispielsweise die Polyphenole, die Radikalen bereits an der Hautoberfläche zu schnappen.
...
Produkte mit grünem Tee
Diese antioxidative Wirkung von Teewirkstoffen machen sich zahlreiche kosmetische Produkte zu eigen. Estee Lauder zum Beispiel brachte mit "Idealist" einen Hautverfeinerer mit "Teapower" auf den Markt, Bulgari eine ganze Pflegeserie ("Hydra The Vitalisant"). Eine Duftlinie von Elizabeth Arden trägt auch gleich den entsprechenden Namen ("Green Tea"). Shampoos mit den Pflegestoffen des grünen Tees sollen das Haar kräftiger und glänzender machen.
...
Kosmetik zum selber machen
Abgebrühte können Kosmetik mit grünem Tee auch selbst herstellen, Rezepte und Zutaten gibt es im gut sortierten Reformhaushandel. Ein Gesichtswasser gegen unreine Haut lässt sich aus einem halben Liter Wasser, vier Esslöffeln grünen Tees und maximal zehn Tropfen Teebaumöl brauen.

Gegen fettiges Haar bereitet man ein großes Häferl auf die gewohnte Weise zu, lässt es abkühlen und spült damit nach der Kopfwäsche nach.

(APA/red)
Mehr Infos zu grünem Tee
->   www.das-teebuch.de
->   Eine Auswahl von Sorten grünen Tees
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010