News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Ungewöhnliches Fossil im Fischsaurier-Magen  
  Im Verdauungstrakt eines 110 Millionen Jahre alten Fischsauriers haben australische Forscher Babyschildkröten- und Vogelreste entdeckt. Der ungewöhnliche Fund widerspreche bisherigen Annahmen über das Aussterben dieser delfinähnlichen Urtiere.  
Das berichtet das Team um Benjamin Kear vom Südaustralischen Museum in Adelaide. Bisher hatten Forscher angenommen, dass sich die Fischsaurier vor allem von tintenfischartigen Belemniten ernährt haben.
Spezialisierung: Wichtiger Faktor für Aussterben
Diese Spezialisierung gilt als wichtiger Faktor für das Aussterben der Fischsaurier, da die Zahl der wirbellosen Belemniten vor 90 Millionen Jahren plötzlich eingebrochen war.
...
Breiteres Nahrungsspektrum als angenommen
Der ungewöhnlich gut erhaltene Mageninhalt lege nahe, dass die Fischsaurier ein wesentlich breiteres Nahrungsspektrum hatten als angenommen. Dafür spreche auch die Schädelform des untersuchten Fossils, berichtet das Team in den "Proceedings B" (DOI: 10.1098/rsbl.2003.0050) der Londoner Royal Society.
...
Verlierer im " evolutionären Wettbewerb"?
Grund für das Aussterben der Fischsaurier sei daher vermutlich nicht der plötzlichen Nahrungsmangel durch das Aussterben einer Tiergruppe. Vielmehr könnten die Fischsaurier allgemein den evolutionären Wettbewerb mit ähnlichen Raubtieren verloren haben, argumentieren nun die Australier.

Das Team hatte die Schildkröten- und Vogelreste im Fossil eines rund sieben Meter langen schwangeren Fischsauriers der Art Platypterygius longmani aus dem Museum von Queensland in Brisbane entdeckt.

Während die frisch geschlüpften Schildkröten wahrscheinlich leichte Beute gewesen seien, habe das Fischsaurierweibchen die Vogelreste vermutlich bereits als Aas gefressen. In dem Tier hatten die Forscher außerdem außergewöhnlich gut erhaltene Skelettteile eines Fischsaurier-Fötus gefunden.
->   South Australian Museum
->   Alles zum Stichwort Saurier in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010