News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Geldmangel stoppt Ausgrabung von Titanosaurus  
  Die Ausgrabung eines 70 Millionen Jahre alten Dinosaurierskeletts in Argentinien ist wegen Geldmangels gestoppt worden. Mindestens umgerechnet 1,4 Mio. ATS fehlten, um die Freilegung der Knochen des Titanosaurus zu finanzieren.  
Die Arbeiten ruhten bereits seit dem vergangenen Freitag, sagte der Paläontologe Jorge Calvo am Mittwoch.

Außerdem müsse noch eine Lagerhalle gebaut werden, um die Überreste zu beherbergen und zu untersuchen. Die Überreste waren im Februar in der Provinz Neuquen im Süden des Landes entdeckt worden.
...
Der Titanosaurus gilt mit rund 40 Metern Länge und einer Höhe von 20 Metern als größter Dinosaurier. Die Tiere wogen schätzungsweise bis zu 100 Tonnen.
->   Mehr über Dinosaurier
...
Das 1.200 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Buenos Aires gelegene Gebiet in der Provinz Neuquen in Patagonien gilt als Eldorado für Paläontologen. In der Gegend wurden bereits zahlreiche Überreste von Dinosauriern gefunden.

(AFP)
Lesen Sie dazu auf science.orf.at
->   Dinosauerierfriedhof in Argentinien entdeckt
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010