News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
USA kürzen Mittel für Atomsicherheit in Russland  
  Trotz des Widerstandes des Energieministers will das Weiße Haus in Washington die Mittel für ein Hilfsprogramm kürzen, mit dem die Sicherung russischen Atommaterials und ¿knowhows gefördert wird.  
Noch im Jänner diesen Jahres erklärte eine aus Vertretern beider Kongressparteien bestehende Kommission, das die Möglichkeit des Diebstahls von russischem Atommaterial die größte nichtgebannte Gefahr für die Sicherheit der USA sei.
...
Programm zur Sicherung russischen Atommaterials
Die Mittel dienen der Stärkung der Sicherheitsvorkehrungen in russischen Kernwaffen-Anlagen, der Unterstützung von russischen Atomwissenschaftlern, um sie vom Anheuern bei gefährlichen Regimen abzuhalten, und der Umwandlung von waffenfähigem Plutonium in weniger bedrohliches Material.
...
Kürzung um 72 Millionen Dollar
Trotzdem wurde jetzt in Washington aus Regierungs- und privaten Kreisen verlautet, das die Mittel in dem Anfang Oktober beginnenden Haushaltsjahr 2002 von bisher 872 Millionen Dollar / 13,24 Mrd. ATS auf 800 Millionen Dollar verringert werden sollen. Dem Vernehmen nach fordert Energieminister Spence Abraham eine Aufstockung des Programmes. Die letzte Regierung unter Präsident Bill Clinton hatte eine Erhöhung auf 1,2 Milliarden Dollar ins Auge gefasst, wie es hieß.
Scharfe Kritik an geplanten Kürzungen
Die geplante Kürzung wird in Kreisen, die sich der Verhinderung der Weitergabe von Atomwaffen verschrieben haben, scharf kritisiert. William Hoehn vom Russisch-Amerikanischen Nuklearsicherheits-Beirat erklärte: "Dieses Budget bedeutet eine Abkehr von einem Jahrzehnt Bemühungen mit Russland zur Sicherung von Kernwaffen-Kenntnissen und -material."

Ellen Tauscher vom Militärausschuss des Repräsentantenhauses erklärte in einem Protestschreiben an das Weiße Haus, die Kürzungen könnten den Bemühungen schaden, Kernmaterial in Russland zu sichern und die Beschäftigung von russischen Atomphysikern in nichtmilitärischen Wirtschaftsbereichen zu gewährleisten.

(APA/red)
->   Das Weiße Haus
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010