News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Masern auf dem Vormarsch?  
  Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte sich vorgenommen, die Masern in Europa bis zum Jahr 1992 auszurotten. Nach einigen Korrekturen strebt man nun das Jahr 2007 an. Inzwischen warnen Virologen vor der nächsten Epidemie.  
Alle fünf bis sieben Jahre treten Epidemien auf, sagt Ingomar Mutz, Vorstand der Abteilung für Kinder und Jugendliche am Landeskrankenhaus Leoben.
Die letzte Masernepidemie brach 1995/96 in Österreich aus. Dabei erkrankten 14.000 Menschen, einige hundert Kinder mussten ins Krankenhaus.
Mythos Kinderkrankheit
Es beginnt mit Fieber, Husten und Schnupfen, die roten Flecken hinter den Ohren breiten sich im Laufe von zwei bis drei Tagen über das Gesicht und den Körper aus.
Gefährlich könne die ''Kinderkrankheit'' bei älteren Kindern oder Jugendlichen werden, hier treten eher Komplikationen auf, sagt Ingomar Mutz, Vorstand der Abteilung für Kinder und Jugendliche am Landeskrankenhaus Leoben.
Bei etwa jedem 15.Betroffenen werden Masern von einer Mittelohr- oder Lungenentzündung begleitet, in seltenen Fällen von einer Gehirnentzündung.
...
Impfplan 2000
Der österreichische Impfplan empfiehlt die Masernschutzimpfung für Kinder im zweiten und im siebten Lebensjahr.
Säuglinge sind durch die Antikörper der Mutter geschützt und auch ältere Menschen seien im Regelfall immun, da die meisten bereits als Kinder Masern gehabt hätten, sagt Primar Mutz.
->   Genaue Information über den Österreichischer Impfplan 2000
...
Zu wenig geimpft?
Geschätzte 90 Prozent der Österreicher sind gegen Masern geimpft oder zumindest immun. Dennoch zu wenige um die Virusinfektion auszurotten, sagen Virologen. Werde die Rate nicht auf mindestens 95 Prozent erhöht, müsse man ab 2002 mit einer Masernepidemie rechnen, heißt es aus dem Institut für Virologie an der Universität Wien.

Barbara Daser, Ö1-Wissenschaft
->   Das ''Masernmeldesystem'' des Instituts für Virologie der Universität Wien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010