News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Neues Objekt im Solarsystem entdeckt  
  Astronomen haben ein neues Mitglied des Sonnensystems entdeckt, welches jenseits des Neptun um die Sonne kreist.

 
Spacewatch entdeckte 2000WR106
Der kleinere Planet, vorerst 2000WR106 genannt, wurde am 28. November von der Spacewatch der University of Arizona entdeckt, berichtete die BBC. Die Spacewatch beobachtet den Himmel nach potentiell gefährlichen Gegenständen.

->   Spacewatch
Das Objekt wurde bei einem Routinescanning mit dem Spacewatch-Teleskop entdeckt. Über drei Nächte hinweg wurden 12 weitere Beobachtungen angestellt und die Ergebnisse der International Astronomical Union's Minor Planet Center (MPC) in Cambridge, Massachussets gemeldet.

->   IAU Minor Planet Center
Ein trans-neptunisches Objekt
Mit den vorhandenen Daten errechnete die MPC, dass das Objekt 43 mal weiter von der Sonne entfernt sei als die Erde. Das sind etwa 6,5 Milliarden Kilometer. Damit gehört es zu den Trans-Neptunischen Objekten.

Derzeit sei es nicht möglich, eine endgültige Aussage über die Größe des Objekts zu machen, sagten die Astronomen. Wenn es jedoch den anderen trans-neptunischen Objekten vergleichbar ist, könnte es einen Durchmesser von 650 - 1.300 Kilometer haben. Zum Vergleich: Pluto hat einen Durchmesser von 2.370 Kilometer. Er ist der im Jahre 1930 zuletzt entdeckte Planet. Nach Pluto soll 2000WR106 das hellste Objekt seiner Art in dieser Region des Sonnensystems sein, sagten die Astronomen.
In den kommenden Wochen werden weitere Beobachtungen über die Lage des Objekts angestellt. Die Astronomen werden ein Spektrum herstellen wollen, um die materielle Zusammensetzung des Objekts zu ergründen.

 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010