News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Astronauten entfalten zweites ISS-Sonnensegel  
  Die Astronauten der Raumfähre Endeavour haben ein zweites Sonnensegel an der Internationalen Raumstation ISS entfaltet. Die von Bord der Endeavour aus ferngesteuerte Aktion
dauerte am Montag (Ortszeit) nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA.
 
Erstes Sonnensegel in 13 Minuten entfaltet
Am Vortag hatten die Raumfahrer das erste Sonnensegel entfaltet, das die ISS künftig mit Strom versorgen soll. Die Aktion hatte nur 13 Minuten gedauert. Das Segel entfaltete sich jedoch nicht vollständig, weil zwei Seile aus ihrer Halterung sprangen.
Beide Segel mit einer Spannweite von 73 Metern funktionierten nach Angaben der Experten einwandfrei. Das erste lud
binnen 24 Stunden bereits die sechs angeschlossenen Batterien auf.
Zweiter Weltraumspaziergang am Dienstag
Am Dienstag sollen die Endeavour-Astronauten Carlos Noriega und Joe Tanner einen zweiten Weltraumspaziergang unternehmen, um die Sonnensegel an den Stromkreislauf der ISS anzuschließen.
Die beiden Sonnensegel ermöglichen erstmals die Stromversorgung der gesamten Raumstation. Sie sollen mit ihren 64.000 photovoltaischen Zellen die Energie für die geplanten Raumlabors und das Labormodul "Destiny" (Schicksal) liefern, das im Jänner mit dem nächsten Space-Shuttle-Flug ins All gebracht werden soll.
->   Informationen zur Flugbahn bei der NASA
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010