News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Philosoph Habermas lehrt in China  
  Mit Unterstützung des Goethe-Instituts wird der Philosoph Jürgen Habermas im April Vorträge an der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften halten. Die Einrichtung gelte als "Thinktank" der Regierung, teilte das Goethe- Institut mit.  
Neben dem Philosophen Li Pengcheng und dem Geistesgeschichtler Wang Hui lehre dort auch Xue Hua, einer der besten chinesischen Kenner europäischer Philosophie.
Jahrelanges Bemühen
Mehrere Jahre lang habe sich das Pekinger Goethe-Institut um das Projekt bemüht. Habermas' Werke "Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln" und "Theorie des kommunikativen Handelns" erschienen neben einigen Büchern über Habermas bereits auf Chinesisch. Weitere Texte werden noch übersetzt.

Unter dem Schlagwort "Postnationale Konstellation" wird Habermas den Angaben nach seine Überlegungen zum "Nationalstaat unter dem Druck der Globalisierung" und "Zum interkulturellen Diskurs über Menschenrechte" zur Diskussion stellen. In Peking und Shanghai würden vom 16. bis 29. April außerdem Habermas' Abhandlung "Drei Modelle der Demokratie" sowie die "Diskursethik" thematisiert.

(APA/red)
->   Jürgen Habermas, Vorträge in Peking und Shanghai
->   Zu Person und Werk von Jürgen Habermas
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010