News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Kokain-Impfstoff an Ratten erfolgreich getestet  
  Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Impfstoff gegen Kokain herzustellen. Die Laborversuche an Ratten seien erfolgreich abgeschlossen, das Medikament sei für erste Tests beim Menschen vorbereitet.  
Dies berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit". Mit dem Impfstoff ließe sich die Droge neutralisieren, so die Wissenschaftler um Kim Janda vom Scripps Research Instituts in La Jolla (US-Staat Kalifornien).
Immunsystem geschärft
Die Forscher hätten das Immunsystem der Tiere derart "geschärft", dass es die normalerweise viel zu kleinen Kokainmoleküle erkenne und Abwehrstoffe dagegen bilde. Diese speziellen Antikörper würden die Kokainmoleküle in zwei inaktive Substanzen "zerschneiden".

Bisher halte die Wirkung der Impfung ungefähr zwei Monate vor. Die Forscher wollen die schützende Wirkung nun auf ein Jahr verlängern, heißt es in dem Bericht weiter.
Erfolgsmeldung bereits 1996
Bereits im Februar 1996 hatten die Wissenschaftler des Instituts bekannt gegeben, einen bei Ratten wirksamen Impfstoff gegen Kokain entwickelt zu haben. Bei dem damaligen Verfahren wurde mit Hilfe des Medikaments einen Großteil der Droge abgefangen, bevor sie ins Gehirn gelang.
Mehr zur Kokainwirkung im Gehirn lesen Sie auf science.orf.at.
->   Der Kokainwirkung auf der Spur
Mehr zum Kokainkonsum zu Shakespeares Zeiten lesen Sie auf science.orf.at.
->   Kokainkonsum schon zu Shakespeares Zeiten
->   Scripps Research Institute
->   Die Zeit
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010