News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Umwelt und Klima 
 
Computer gegen Sekundenschlaf am Steuer  
  In das Armaturenbrett eingebaute Überwachungskameras könnten künftig übermüdete Autofahrer am Einschlafen hindern und so schwere Unfälle vermeiden helfen.  
Fahrerposition wird überprüft
Wie das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" (Bd. 2283, S. 24) berichtet, überprüft das "Facelab" genannte System anhand der Position von Ohren, Nase, Kinn und Augen, ob der Fahrer auf die Straße sieht oder nicht.
Schätzung der Blickrichtung
Zudem wird überwacht, ob er auffällig oft "blinzelt", so wie es kurz vor dem Einschlafen typisch ist. Auch wenn die Augen verdunkelt sind, beispielsweise durch das Tragen von Sonnenbrillen, bleibt das System wirkungsvoll. In diesem Fall "schätzt" der Computer auf Grund der Kopfhaltung des Fahrers dessen Blickrichtung ab und beurteilt dann, ob er die Straße noch im Blick hat.

Die Entwicklung von "Facelab" wurde den Angaben zufolge vom schwedischen Autohersteller Volvo gesponsert.

(APA/dpa/red)
->   New Scientist
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010