News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben 
 
180 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Fossil entdeckt  
  Ein Forscherteam hat in Marokko ein mehr als 180 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Fossil entdeckt - die neun Meter lange Riesenechse ist vielleicht der älteste Dinosaurier-Fund überhaupt.  
Dies teilte der marokkanische Energieminister Mohammed Boutaleb am Montag in Rabat mit
Auf "Tazoudasaurus naimi" getauft
Das Fossil in der Form eines Rhinozeros mit langem Hals und Schwanz wurde nahe des Gebirgsdorfs Tazouda im Hohen Atlas gefunden. Dem entsprechend wurde die Echse "Tazoudasaurus naimi" genannt.
Bisher älteste Exemplare: 160 Mio. Jahre alt
Aus dem Boden ragen zurzeit nur der Kopf samt Kiefer sowie einige Wirbel des Sauriers. Teamleiter Philippe Tacquet, Paläontologe am Naturkundemuseum in Paris, sprach von einem außergewöhnlichen Fund. Damit werde im Geschichtsbuch über die Riesen des Erdmittelalters eine neue Seite geschrieben.

Nach Tacquets Angaben wurden die bisher ältesten Dinosaurier-Überreste ebenfalls in Marokko entdeckt. Das Alter des so genannten Atlasaurus imelakei wird auf 160 Millionen Jahre geschätzt.
->   Naturkundemuseum in Paris
->   Mehr über Dinosaurier in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010