News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
China will Forschungssatelliten zum Mond schicken  
  Nach dem für diesen Monat geplanten Start des ersten chinesischen Raumschiffs mit Besatzung hat China weitere Pläne: Binnen drei Jahren soll ein Satellit zur Erforschung des Mondes entwickelt werden.  
Dies berichtete die Zeitung "Beijing Youth Daily" am Montag. Neuartige Sensoren mit Ultraviolett-Strahlung sollten eingesetzt werden, um geologische Daten des Mondes und Informationen über Bodenschätze zu sammeln.
Kein Starttermin für Raumschiff
Die staatlichen Medien haben in den vergangenen Wochen die Berichterstattung über Ziele des sonst sorgsam geheim gehaltenen Raumfahrtprogramms ausgeweitet, was zeigt, dass die Regierung dem Start des bemannten Raumschiffs optimistisch entgegensieht. Der Termin wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben.
Starttermin für bemannten Weltraumflug nach 14. Oktober
Chinas erster bemannter Weltraumflug steht offenbar kurz bevor. Unmittelbar nach dem 14. Oktober sei mit dem Start der Shenzou-V-Rakete (der Name bedeutet sinngemäß: "Göttliches Schiff") zu rechnen, sagte Chen Lan, einer der führenden Raumfahrtexperten der Volksrepublik am Montag.
10fache Erdumkreisung
Ein früherer Start sei unwahrscheinlich, weil führende chinesische Politiker zuvor in Peking zusammenkommen wollten, Chinas mächtiger Ex-Präsident Jiang Zemin aber vermutlich dem Start beiwohnen wolle. Laut Chen soll die Kapsel innerhalb von weniger als 24 Stunden die Erde mindestens zehn Mal umkreisen. Bei einer erfolgreichen Mission könne schon binnen sechs Monaten ein zweiter bemannter Raumflug erfolgen.
14 mögliche Astronauten
Auf seiner Internetseite "Go Taikonauts!" stellte Chen die 14 möglichen Astronauten vor, von denen nach seiner Ansicht aber nur zwei eine Chance auf den ersten Flug haben. Voraussichtlich werde die Rakete sogar nur mit einem Mann besetzt starten, bei Erfolg künftig aber mit zwei Mann Besatzung fliegen.

Bei einem erfolgreichen Start wäre China das dritte Land der Welt, das selbst Astronauten ins All bringt - mehr als 40 Jahre nach den Weltraumpionieren Sowjetunion und USA.
->   Go Taikonauts
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010