News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Vibrierende Sohlen verbessern Balance  
  Eine ungewöhnliche Möglichkeit, das Balancegefühl von alten Menschen zu verbessern, haben US-Forscher entwickelt: Vibrierende Einlegesohlen sollen das Gleichgewicht verbessern.  
In einer Studie wiesen die Wissenschaftler von der Boston University im US-Bundesstaat Massachusetts nach, dass das Tragen der vibrierenden Sohlen das Nervensystem so weit stimuliert, dass die Personen messbar weniger schwankten.
Niederfrequente Stimulationen: Weniger Schwanken
Für die Studie an 15 jüngeren und zwölf älteren Personen wurden Einlegesohlen verwendet, die niederfrequente, nicht direkt spürbare, mechanische Stimulationen aussandten.

Für jeweils 30 Sekunden mussten die Probanden mit geschlossenen Augen ruhig stehen, natürlich ohne zu wissen, ob ihre Sohlen vibrierten oder nicht.

Sowohl Junge als auch Alte schwankten bei eingeschalteten Vibrationssohlen merkbar weniger, wobei der Effekt bei den älteren Menschen (Durchschnittsalter 73) deutlicher ausgeprägt war. Teilweise erreichten die Senioren mit Vibrationen die gleichen Werte wie die Junioren ohne stimulierende Sohlen.
->   Boston University
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010