News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Grippefälle in Europa - Expertin: "Unglaublich früh"  
  Ungewöhnlich früh sind in Europa die ersten Grippefälle dieser Saison aufgetreten: In einem Internat in der irischen Hauptstadt Dublin wurde das Influenza-Virus bei vier Jugendlichen nachgewiesen.  
"Das ist unglaublich früh für einen Grippeausbruch, normalerweise geht es Weihnachten oder Silvester erst los", sagte Andrea Grüber von der Marburger Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) am Mittwoch. Laut FluNet, dem Überwachungssystem der WHO, gibt es in Österreich noch keine Krankheitsfälle.
Virus aus Australien eingeschleppt?
Die europäischen Experten gehen jedoch davon aus, dass die ansteckende Erkrankung lokal begrenzt bleibt. "Weil noch kein Grippewetter ist, verbreitet sie sich nicht so schnell."

Ob die Jugendlichen in Irland an einer neuen Variante des Influenza-A-Erregers erkrankt seien, werde derzeit noch untersucht, sagte Grüber. Einer dieser Jugendlichen habe sich in England mit der Influenza infiziert und seine Mitschüler angesteckt.

Aus England sei jedoch kein Grippeausbruch gemeldet worden. Möglicherweise sei das Virus dort nach einer Reise auf die Südhalbkugel - etwa Australien - eingeschleppt worden.
->   Arbeitsgemeinschaft Influenza
->   FluNet
->   Alles zum Stichwort Grippe im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010