News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 
10 Jahre Vienna Biocenter  
  Das Vienna Biocenter hat sich in den vergangenen Jahren zum wichtigsten Zentrum für biomedizinische Forschung in Österreich entwickelt - sein Ruf reicht aber auch weit über die Landesgrenzen hinaus.  
Insgesamt 800 Forscherinnen und Forscher aus über 40 Ländern arbeiten am Campus in der Wiener Dr. Bohrgasse in Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung.
Kristallisationspunkt IMP...
Das Institut für Molekulare Pathologie, das IMP, war die erste außeruniversitäre Forschungseinrichtung am Platz. "Dieses Institut ist wahrscheinlich eines der besten Forschungsinstitute der Welt, darüber sind sich viele Leute hier gar nicht klar", meint Josef Penninger.

Für den Molekularbiologen war die Nähe zum IMP der Hauptgrund, weshalb er das Angebot der Österreichischen Akademie der Wissenschaften annahm, das neue Institut für Molekulare Biotechnologie, IMBA, zu leiten, das aus der Baugrube hinter dem IMP erwachsen soll.
...und ausgezeichnete Universität
Seine Stärke, betont Josef Penninger, bezieht der Campus aber nicht nur aus dem IMP, auch aus den kleinen Biotech-Firmen und der Universität.
...
Universitäre Zahlen
In den vier Universitätsinstituten (Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Medizinische Biochemie, Mikrobiologie und Genetik, Theoretische Chemie und Molekulare Strukturbiologie) arbeiten 100 Uniangestellte, 229 weitere Wissenschafter forschen finanziert über Drittmittel, die einen "wissenschaftlichen Output" von durchschnittlich 116 Publikationen in internationalen Fachzeitschriften pro Jahr produzieren. Das Forschungsbudget 2003 beträgt 7 Millionen Euro. Pro Jahr absolvieren im Schnitt 44 Diplomanden und 27 Dissertanten ihr Studium.
...
Forschung entdecken

Das Vienna Biocenter öffnet für zwei Tage seine Tore. Unter dem Motto "Forschung entdecken" können Labors besichtigt und Wissenschaft erlebt werden.

Birgit Dalheimer, Ö1-Wissenschaft
...
Tage der offenen Tür am Vienna Biocenter
Alle am Campus angesiedelten Forschungseinrichtungen und Unternehmen veranstalten zwei "Tage der offenen Tür", im Rahmen derer auch die Besucher Gelegenheit erhalten, selbst Versuche durchzuführen. Termine: Freitag, 10. Oktober 14:00 bis 18:00, und Samstag, 11. Oktober, 9:00 bis 13:00.
->   Nähere Informationen (viennabiocenter.com)
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010