News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Welttag der psychischen Gesundheit  
  Der Tag der psychischen Gesundheit am Freitag stellt 450 Millionen Betroffene und deren Angehörige weltweit in den Mittelpunkt: Jeder vierte Mensch ist zumindest ein Mal in seinem Leben ernsthaft psychisch krank.  
Depressionen, Alkoholabhängigkeit, Demenz und Angstzustände sind die häufigsten psychiatrischen Leiden. Der Welttag für psychische Gesundheit wird seit 1992 jährlich auf Initiative der Weltgesundheitsorganisation WHO begangen.
Behandlung: Je früher, desto besser
Seelische Störungen sind "keine Erkrankungen, für die man sich schämen muss", betont dazu der Chefarzt der Wiener Psychosozialen Dienste (PSD), Stephan Rudas. Und: "Je früher die Behandlung beginnt, desto größer sind die Erfolgsaussichten."
Psychische Erkrankungen als Ursache für Behinderungen
Viele sind betroffen: Auf der Liste der zehn häufigsten Ursachen für Behinderungen finden sich bereits vier psychische Erkrankungen. In zehn bis 15 Jahren werden Rudas zufolge solche Leiden die dritthäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit sein.

In Österreich gibt es beispielsweise schon 350.000 Alkoholabhängige. Immer mehr Menschen erreichen das Risikoalter für Demenzerkrankungen - derzeit zählt man 100.000 Betroffene.
->   Weltgesundheitsorganisation WHO
->   www.psychosozialedienste.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010