News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Forscher entdecken Luthers "Speiseplan"  
  Anhand Jahrhunderte alter Speisereste wollen Archäologen in Sachsen-Anhalt den Speiseplan von Martin Luther rekonstruieren. Die Abfallgrube befindet sich beim Elterhaus des Reformators westlich von Halle.  
Dies berichtete die "Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Montagausgabe. Die Grube sei voller Tierknochen und Fischreste gewesen.
Fisch und Geflügel sehr beliebt
Schon jetzt erscheine den Forschern sicher, dass seinerzeit Barsche, Zander und Hechte auf dem Speiseplan standen. Auch Geflügel sei keine Seltenheit in Luthers Elternhaus gewesen.
Elternhaus im Vorjahr entdeckt
Im Juli vergangenen Jahres waren Archäologen auf die Grundmauern von Luthers Elternhaus gestoßen. Im September schien es, als sei die dazugehörige Latrine frei gelegt worden. Nun gehen die Experten davon aus, dass es sich um eine bewusst angelegte Abfallgrube handelt.
->   Mitteldeutsche Zeitung
->   Mehr über Martin Luther
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010